Bei der Bemessung von Industrieböden unterscheidet man zwischen Punktlast, Flächenlast und dynamische Last.
Eine Flächenlast ist eine Krafteinwirkung, die nicht punkt- oder linienförmig, sondern in der Fläche auftritt. Im Industriebodenbau sind Flächenlasten z. B. die flächige Lagerung von Paletten, Schüttgut, flächigen Bauteilen usw. Die für eine Flächenlast gültige Maßeinheit ist in der Regel N/m2. Durch eine entsprechende Bemessung sind Flächenlasten bei der Planung von Industrieböden unbedingt zu berücksichtigen. Bei sehr hohen Flächenlasten kann die Anordnung einer Spezialbewehrung auf der Unterseite der Bodenplatte zur Aufnahme von Biege-Zug-Kräften erforderlich werden. Zudem sind für die Aufnahme von Flächenlasten homogene Bodenwerte vorteilhaft.